<< Energieoptimierung oder warum ist die... 01 vormals DIN EN 16001 | Einspeisevergütung geht, Eigenverbrauch... e doppelt profitieren >> |
Rösler: Wir fördern qualifizierte Energieberatung
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Die energetische Gebäudesanierung ist ein Schlüssel für das Gelingen der Energiewende. Unsere Beratungsförderung und Förderangebote für die energetische Gebäudesanierung sind eng miteinander verzahnt und leisten einen wichtigen Beitrag zur Energieeffizienz. Mit höheren Zuschüssen für eine qualifizierte Energieberatung geben wir Eigentümern zusätzliche Anreize für die Wohngebäudesanierung. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Realisierung des Ziels eines weitgehend klimaneutralen Gebäudebestandes bis 2050."
An Energieberater werden künftig höhere Qualifikationsanforderungen gestellt. Alle Berater, die in der Energie-Effizienz-Expertenliste für die Förderprogramme des Bundes eingetragen sind, müssen regelmäßig Fortbildungen nachweisen. Ebenso müssen Energieberater ab jetzt nach einer Gebäudeanalyse ein individuelles Sanierungskonzept und einen Maßnahmenfahrplan entwickeln. Dem Eigentümer soll es erleichtert werden, den Standard eines energiesparenden Effizienzhauses auch in Einzelschritten zu erreichen.
Das Programm kann von Privatpersonen und von kleinen und mittleren Unternehmen genutzt werden. Gefördert werden Beratungen in Wohngebäuden für die der Bauantrag vor dem 31. Dezember 1994 gestellt wurde.
Anträge werden vor Beginn der Beratung vom Energieberater beim BAFA gestellt. Nähere Informationen zum Programm sind abrufbar unter: www.bafa.de.
Qualifizierte Energieberater für eine Vor-Ort-Beratung und Fachleute für eine von der KfW geförderte Planung und Baubegleitung energetischer Sanierungsvorhaben finden sie auf der Internetseite: www.energie-effizienz-experten.de.
Die geänderte Richtlinie wird am 25.06.2012 im amtlichen Teil unter www.bundesanzeiger.de veröffentlicht. Interessenten können die Richtlinie hier herunterladen.


Sie haben Fragen?
Eingestellt am 02.07.2012 von B.Birr
Trackback
Kommentar hinzufügen:
Ihre persönlichen Daten werden nicht angezeigt.